Das Datenkompetenzzentrum HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods – widmet sich dem Bedarf an Aus-, Weiter- und Fortbildung und praxisorientierter Beratung im Bereich der Datenkompetenzen in der geistes- und kulturwissenschaftlichen Forschung und Lehre sowie in GLAM-Einrichtungen (Galleries, Libraries, Archives and Museums). HERMES etabliert Orte des Lernens, Forschens und Vernetzens, an denen Datenkompetenzen in den Geistes- und Kulturwissenschaften vermittelt, weiterentwickelt und kritisch reflektiert werden.
Aktuelles
Alle News Alle Blogbeiträge Alle Events
Angebot Tadirah HERMES-Format Typ Präsenzform
Formate
Lernen

Data Carpentries
Grundlagen datenorientierter Forschung vermitteln

Open Educational Resources
HERMES entwickelt Lehr- und Lernmaterialien zur freien Nachnutzung

Transferwerkstatt
Datenkompetenzen mit wissenschaftsnahen Praxispartnern aus dem GLAM-Sektor anwenden und weiterentwickeln
Angebote
WorkshopsForschen

Bring-your-own-data-Lab
Praxis- und forschungsorientierte Beratung zur Arbeit mit eigenen Daten
Angebote
Bring-your-own-data-Labs
Data Challenges
Geisteswissenschaftliche Datensätze und algorithmische Analyseverfahren
Angebote
Data Challenges
Forschungsstudienprogramm
Forschungsförderung für die Arbeit mit Daten im Kontext von HERMES
Angebote
ForschungsstudienVernetzen

HERMES-Hub
Vernetzung zwischen Akteur:innen und Disziplinen mit Micropublikationen stärken

Kommunikationsformate
Über die Potenziale datengetriebener Forschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften informieren